ANGELKURSE

Angeln – eine Freizeitbeschäftigung fernab von Hektik, Stress und Leistungsdruck – liegt voll im Trend der Zeit. Immer mehr Kinder und Erwachsene begeistern sich für das schöne Hobby. Den Fisch zu überlisten ist nicht schwer. Vorausgesetzt, die Anfänger finden sich unter dem reichhaltigen Angebot im Anglerladen zurecht und wissen die wichtigsten Grundlagen der Fischerei. Mit unseren Kursen helfen wir leicht verständlich, mit viel Einfühlungsvermögen und Wissen, wie das richtige Angelgerät zusammengestellt wird, wie die Fische gefunden und überlistet werden. Welche Angelmethode und welche Köder werden eingesetzt. Die wichtigsten Angelknoten und die Beschreibung der am häufigsten vorkommenden heimischen Fischarten werden übermittelt. Mit dem Wissen aus dem Kurs sind die Anfänger gut für den Einstieg in die Fischerei gewappnet. Petri Heil!


SCHUPPERTAGE 

& ANGELKURSE FÜR ANFÄNGER 

Aller Anfang ist schwer. Kinder und auch Erwachsene sind bei unseren Kursen herzlich willkommen! Wir möchten den Interessierten mit Spaß das Angeln, den schonenden Umgang mit dem Fisch und der Natur zeigen. Der Angelneuling erlernt die ersten praktischen und theoretischen Grundvoraussetzungen für sein zukünftiges Hobby, das Fischen kennen.
Die Anfänger erlernen das Grundwissen der Angelfischerei, hören etwas über die richtige Ausrüstung und lernen die wichtigsten Knoten binden. Mit diesem Grundwissen können bereits viele Situationen am Wasser gemeistert werden.

Programm:
Gerätekunde und Gerätezusammenstellung, UnsereFische, Die wichtigsten Angelknoten, Verhalten am Wasser , Köder, Angelarten (Methoden)


KURSE FÜR 

FORTGESCHRITTENE 

Bei den Kursen für Fortgeschrittene werden die Techniken der Match, Felder, und Boiliefischen besprochen. Mit diesem Wissen seid ihr fast perfekt für das Fischwasser vorbereitet.

Programm:
Geräte- und Materialzusammenstellung, Angelarten (Methoden): Feedern, Fischen mit der Matchrute. Boiliefischen. Rig im Eigenbau

AUFENTHALT, UNTERKUNFT UND FRÜHSTÜCK AM HERZOGTEICH 

Der Angelneuling erlernt die ersten praktischen und theoretischen Grundvoraussetzungen der Angelfischerei. Dazu zählt das Spinn-, Match-, Feeder- oder Grundfischen. Gelernt wir die Gerätezusammenstellung und passende Montage. Die Verwendung und Zubereitung der Köder. Das Werfen mit der Rute. Der Drill und die Landung der Fische, sowie der Einsatz weiterer Geräte. Sie sollten mindestens zu einen Tageskurs kommen, besser sind  2  oder 3 Tage. Im Vorbereitungskurs für die Fischerprüfung sind das Lehrbuch und der Fragenkatalog inkludiert. In allen Kursen ist pro Tag ein Mittagessen mit Getränk enthalten.

Kursdauer 9:00 bis 17:00 Uhr.

Die Kurskosten betragen pro Tag und Teilnehmer € 135,–. 

Wenn Sie ein Zimmer direkt am Teich möchten bitte rechtzeitig unter 0676 6713314 Frau Herlinde Tinkhauser Reservieren. Das Zimmer kostet inklusive Frühstück € 35,00 pro Nacht und Person.